
Stellungnahmen
Stellungnahme zur Neuregelung zur temporären Bedarfsgemeinschaft (vom 31.03.2016)
Der VAMV hat sich zur vorgeschlagenen Neuregelung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur temporären Bedarfsgemeinschaft im SGB II (TBG) positioniert. Diese sieht Regelungen zur Aufteilung des Sozialgeldes eines Kindes ...
Anhörung im Familienausschuss des Bundestags zur Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern. (vom 14. März 2016)
Grundlage sind zwei Anträge der beiden Oppositionsfraktionen zur Situation von Alleinerziehenden. Die Bundesgeschäftsführerin Miriam Hoheisel hat den VAMV als Sachverständige vertreten.
Stellungnahme zum Diskussionsentwurf gegen überlange Verfahren in Kindschaftssachen
(vom 11. Januar 2016)
Infolge eines Urteils des EGMR (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) vom 15. Januar 2015 (Kuppinger v. Germany Individualbeschwerde Nr. 62198/11) besteht gesetzgeberischer Handlungsbedarf bezüglich der Einführung eines...
Stellungnahme zum Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Rechtsvereinfachung (vom 11.November.2015)
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sachverständigenrechts (vom 22.Juli 2015)
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Unterhaltsrechts (vom 07.Juli 2015)
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung am 20. Mai 2015 im Finanzausschuss des Bundestages zum "Familienpaket" (vom 15.Mai 2015)
Positionspapier zu Unterhalt im Wechselmodell und bei erweitertem Umgang (vom 30.April 2015)
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Anhebung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags (vom 11.März 2015)